Außergewöhnliche Stadtführung Hamburg

Horizontgänger Logo

schön & anders

Horizontgänger gehen dort weiter, wo die Reiseführer enden. Entdecken Sie mit uns Hamburgs kunstvolle Seiten, schauen Sie hinter Bühnenvorhänge, Werkstatttüren und Kontorhaus-Portale. Dort wo das ganz andere Hamburg auf Sie (w)ARTet. 

 

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie über aktuelle Touren und Angebote informiert!

Außergewöhnliche Stadtführungen

Garderobe bei der Theater Backstage Tour von Horizontgänger Hamburg

Letzte Chance: Theater Backstage Tour

Letzter Termin am 2.11.2025

Erkunden Sie mit uns die Bretter, die die Welt bedeuten und schauen Sie hinter die Vorhänge des renommierten Kellertheaters. Wie sieht es im Fundus aus? Inklusive Auszug aus dem aktuellen Bühnenprogramm, Theater-Snack und Getränk. Vorweg gibt es einen Themengang zu Hamburgs Komponisten Johannes Brahms in der Nähe des Theaters.



Hamburg ARTig Touren

Kontorhäuser

Detail der Hamburg ARTig Stadtführung Hamburg

Entdecken Sie mit uns in Hinterhöfen, Passagen und Nebenstraßen die kleinen Juwelen Hamburgs. Abseits der bekannten Hotspots der Elbmetropole warten Schmuckstücke der Kunst und Architektur auf das Auge des Betrachters. Kommen Sie mit uns auf diese SEH-Erlebnis-Tour, die selbst viele Hamburger überraschen wird.

 

 


Nostalgie-Reise

Altonas Prachtbauten

Altoas Prachtbauten

Erleben Sie auf dieser romantischen Zeitreise die Blütezeit Altonas. Historische Aufnahmen von prächtigen Bauten lassen die glanzvolle Vergangenheit lebendig werden. Flanieren Sie mit uns vorbei an klassizistischen Stadtvillen des Architekten C.F. Hansen auf der Prachtstraße Palmaille und spüren das Flair verschwundener Orte auf.

 

 



Brücken ARTig

Kunst am Bau

Hamburger Brücken in der BrückenARTig Stadtführung

Ob aus Gusseisen genietet, in Backstein gemauert oder modern mit viel Stahl und Teak: Mit ihren rund 2.500 Brücken gilt Hamburg zurecht als Europas Hauptstadt der Brücken. Überschreiten Sie malerische Stege und stolze Viadukte, entdecken Sie verborgene Perspektiven und die Geschichten der Brücken, die Elbe und Alster überspannen.

 


Der Jenischpark,

ein wahrgewordener Traum

Das Jenischhaus im Jenischpark Hamburg

Erblickt auf diesem idyllischen Spaziergang landschaftliche Vielfalt, botanische Kostbarkeiten, Altäre des Amor und weitere entzückende Geheimnisse. Wo sonst in der Stadt kann man in der Landschaft wie in einem Gemälde (lust-)wandeln? Das Landschaftsparadies geht auf die Imagination zweier großer hanseatischen Persönlichkeiten zurück: Baron Caspar Voght & Senator Martin J. Jenisch.



SchattenPortrait-Tour Speicherstadt

Hamburger Frauen

Bild aus dem Japanischen Garten in Planten & Blomen

 Aus dem dunklen Schatten heraus ins helle Licht lassen wir unbekannte, doch sehr interessante Hamburger Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts treten. Sie setzten mutig und selbstbewusst ihre Ideen zu einer Zeit um, in der sie immer wieder gegen Widerstände und Vorurteile kämpfen mussten.

Ihre Spuren finden sich bis heute...


SchattenPortrait-Tour Alster

Hamburger Frauen

Schattenportrait Tour 2

Eine weitere Folge inspirierender Lebensgeschichten von Hamburger Frauen, die an der Außenalster lebten & wirkten. Auch sie "tanzten aus der Reihe" - sie führten ein Bankhaus, promovierten in Zahnmedizin, portraitierten die Hamburger Kaufmannschaft, wurden zur Meisterin der Illusion...

Erleben Sie Ihre Lebensbilder spannend erzählt. 



Tierisches Hamburg

kurios aber wahr

Tierischer Türklopfer bei der "Tierisches Hamburg" Führung

Hanseaten lachen nicht und mögen keine Vierbeiner? Fehlanzeige! Zwischen Hühnerposten, Altem Fischmarkt und den hohen Tieren im Rathaus verbirgt sich augenzwinkernd ein steingewordener Zoo in Hamburgs Architektur. Gaul und Schaf weisen den Weg zur "Eheleute-Beringungsanstalt" und der älteste Löwe der Stadt fordert Kaufleute zum Schwur auf.


Hamburgs vergessene Kunstschätze

Hidden Places

Hamburgs vergessene Kunstschätze jüdischer Tempel

Auf dieser Entdeckunsgsreise warten Hamburgs "Hidden Places" auf Sie. Letzte Relikte vergangener Zeiten: Vom alten Stadttor und den Spuren jüdischer Kultur über eine Zeitreise zu Hamburger Bürgerhäusern hin zu einem von den Hamburger vertriebenen Kaiser, dem weltbekanntesten Wasserträger und einem Mors, der hanseatisch grüßt. 

 



Werkstatt Backstage

Blick hinter die Kulissen

Blicken Sie hinter die Kulissen von Werkstätten, Manufakturen und Ateliers: Lernen Sie Kreativ-Schmieden und aussterbende Handwerkskünste hautnah kennen und erleben Sie, wie alte Werkstoffe und neue Ideen in den Händen alter Handwerksmeister und begabter Jung-Talente zu großer Kunst werden. 

 


Lichtwark Tour

verzaubernd neuer Blick auf Hamburg

Gemälde Blick auf Binnenalster

Die vom Direktor der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark zusammengetragene Bildersammlung mit Werken inter-nationale Maler gehört zu den Preziosen der Hansestadt. Einige Werke entstanden auf Einladung Lichtwarks in Hamburg selbst. An originalen Mal-Orten sehen Sie die Stadt durch die Augen von z.B. M. Liebermann, Edouard Vuillard und O. Kokoschka.



Jüdische Leuchtfeuer-Tour

Retrospektive

Jüdische Leuchtfeuer Tour von Horizontgänger Hamburg

Es sind Leuchtfeuer und Stolpersteine der Geschichte, die bis in die pulsierende Gegenwart des jüdischen Hamburgs führen. Spannende Figuren und bis heute kaum bekannte jüdische Persönlichkeiten - Reeder, Bankiers, Kaufleute, Dichter und Künstlerinnen -  werden aus der Stille der Vergangenheit lebendig.

Verschollenes Erbe

Hamburgs jüdische Helden

Hamburgs jüdische Helden in der "Verschollenes Erbe"- Tour von Horizontgänger

Aus der Dunkelheit der NS-Zeit führt diese Tour Sie zu den verborgenen Geschichten von Hamburgs jüdischen Helden und ihren unschätzbaren Beiträgen zur Stadt. Trotz der Brutalität und Unterdrückung durch das NS-Regime, strahlen diese Überlieferungen von Mut, Widerstand und einem unauslöschlichen Erbe, das die Zeit überdauert hat.



Kalender

Ein HORIZONTGÄNGER

 

... ist ein SUCHENDER, der sich auf den Weg macht, die Grenze zwischen Himmel und Erde zu finden.

 

... ist ein FORSCHER, der hinter die sichtbaren und offensichtlichen Dinge schaut.

 

... ist ein IDEENGEBER, der Perpektiven wechselt, Grenzen überschreitet um etwas Neues zu kreieren.

 

Seien auch Sie ein "Horizontgänger"!

Ich freue mich auf Sie.

 

Astrid Brüggmann

Astrid Brüggmann, Horizontgängerin
Astrid Brüggmann, Horizontgängerin